Gegründet im November 2002 als unabhängige, selbständig handelnde, gemeinnützige Stiftung mit brei­tem Stif­tungs­zweck führt die Bürgerstiftung Lilienthal seitdem zahlreiche eigene Projekte hauptsächlich zur Förderung von Kindern und Jugendlichen durch. Viele Ehrenamtliche en­ga­gieren sich nach­hal­tig und dau­er­haft für das Ge­mein­wohl in Li­li­ent­hal.

 

Hier finden Sie alle Termine und weitere aktuelle Informationen zur Bürgerstiftung Lilienthal.

 

 

Zunächst die regelmäßig wiederkehrenden Termine  (beginnend jeweils um 19:00 Uhr):

 Nachfolgend unsere besonderen Termine:

 

 

Die wichtigsten Projekte der Bürgerstiftung Lilienthal sind die Kinderakademie, die außerschulische Lernbetreuung, Lilienthal liest, das Kinderforschungszentrum „KaLis Werkstatt“ und Projekte zum Umwelt- und Naturschutz. Darüber hinaus gibt es weitere Aktivitäten zu Kunst, Kultur und Denkmalschutz.

 

 

 

 

Seit 2017 organisiert die Bürgerstiftung die Versteigerung „Unbezahlbare Gelegenheiten“. Diese sind besonders reizvolle Erlebnisse, die man nicht kaufen kann.

 

Wenn Sie ein ausgefallenes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk suchen, können Sie fündig werden. Steigern Sie mit! Das Höchstgebot erhält den Zuschlag.

 

 

 

 

Zahlreiche interaktive Experimentierstationen zu unterschiedlichen Themen aus Naturwissenschaft und Technik stehen zur Verfügung.

Sie sind in KaLis Werkstatt regelmäßig zu erproben. Einen Blick darauf finden sie hier.

 

 

In der Vergangenheit wurden Ausstellungen zu den folgenden Themen veranstaltet: